Steuerberatung Beckhove

Datenschutz

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Steuerberatung Beckhove
Havelring 21
45136 Essen
0201 411890
kontakt@steuerberatung-beckhove.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung unserer Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit auszuwerten sowie für weitere administrative Zwecke.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das auf der Website angebotene Formular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext und ggf. Telefonnummer) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

c) Newsletter (falls angeboten)

Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig aktuelle Informationen zukommen zu lassen. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung für Sie angenehmer zu gestalten und statistisch zu erfassen. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren.

Falls Tracking- oder Analysetools (z. B. Google Analytics) eingesetzt werden, informieren wir gesondert darüber.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten zu beantragen (Art. 17 DSGVO),
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO),
  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • und sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

6. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Monat Jahr einsetzen].
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung notwendig werden.